„Circus
Voyage präsentiert Wasser-Show-Circus“ verkünden auch die
Plakate der Saison 2023. Allerdings muss das nasse Spektakel bei
meinem Besuch in Erfurt ausfallen. Der Privatplatz nahe dem
Thüringen-Park verfügt schlichtweg über keinen Wasseranschluss.
Wie eine Stimme aus dem Off vor der Vorstellung informiert, sei
auch eine mit den örtlichen Stadtwerken vereinbarte Anbindung
nicht zustande gekommen. Die Feuerwehr sorgte mit großen Tanks
dafür, dass Mensch und Tier versorgt werden können. Der
Circus-eigene Tierbestand, der im Tourneeprogramm zu sehen ist,
umfasst Pferde, Ponys, Kamele und Lamas. Hinzu kommt eine
engagierte Darbietung mit Papageien. Dank der Verpflichtung
internationaler Artisten bildet der akrobatische Teil jetzt den
Schwerpunkt der Vorstellung.

Zeltanlagen des Circus Voyage in Erfurt
Ein echter
Hingucker ist das 2019 in Betrieb genommene, weiße Chapiteau mit
roten Applikationen. Acht Quaderpoles geben ihm seine markante
Form. Ein farblich dazu passendes Vorzelt beherbergt die
Restauration. Der bekannte Frontzaun beinhaltet nach wie vor die
runden Platten mit Circusmotiven. Im Spielzelt ist bei diesem
Gastspiel nicht die neueste Sitzeinrichtung mit gepolsterten
Klappsitzen aufgebaut. Aber auch das ehemalige Gradin des
dänischen Cirkus Dannebrog bietet guten Komfort. Noch bestens
vertraut ist der Artisteneingang mit der beleuchteten Showtreppe
in der Mitte.
  
Sepp
junior, Vanessa Spindler, Alexandra Sazonova
Zu Beginn
der Show steht in der Manege ein großes Podium, das unter die
Kuppel gezogen werden kann. Darauf begrüßt uns Meerjungfrau
Alicia Spindler. Unter dem Nixenkostüm befindet sich ein
attraktiver Artisten-Dress. Darin zeigt sie Akrobatik an einem
Kronleuchter. Clown Sepp junior, alias Nico Spindler, begleitet
uns mit markant nach oben stehenden Haaren durch den Nachmittag.
Zunächst will er Popcorn unter die Zuschauer bringen. Dabei
gerät er an Vanessa Spindler, mit der er einen witzigen Dialog
führt, um dann weiter das Publikum mit seinen Snacks zu
versorgen. Vanessa Spindler ist als Sprechstallmeisterin an
verschiedenen Stellen des Programms präsent. Sie übernimmt ihre
Aufgabe sehr charmant, hat ein sympathisches Auftreten und eine
angenehme Stimme. Ihre Moderationen sind wohldosiert. Alexandra
Sazonova überzeugt mit einer traumhaften Kür am Flying Pole.
Zunächst am Boden, geht es bald in der Luft. Durchaus riskante
Haltefiguren am ruhenden und sich bewegenden Mast ergeben
wunderschöne Bilder. Insbesondere, wenn Sazonova dabei ihr
langes blondes Haar fliegen lässt.
  
Vanessa
Spindler, Medinis, Marin Trio
Für ihre
Hula Hoop-Darbietung legt Vanessa Spindler das Mikrofon kurz zur
Seite. Sie beginnt mit LED-beleuchteten Ringen im Dunkeln.
Danach lässt sie mehrere Reifen gekonnt um verschiedene
Körperteile kreisen. Zum Finale wirft ihr Ehemann Nico immer
mehr Ringe zu, die sie auffängt und um ihre Hüften rotieren
lässt. Farbenprächtige Aras und ein weißer Kakadu hören auf das
Kommando der Medinis. Sie fahren Tretroller, spielen Basketball
und wagen, neben vielen anderen Kunststücken, eine Partie auf
der Wippe. Ihre volle Schönheit beweisen die bestens gepflegten
Vögel bei weiten Flügen unter dem Chapiteau. Nach Clown Sepp
juniors Kampf mit einem Hai im Planschbecken folgt ein weiterer
Höhepunkt der Show. Alexandra Sazonova sowie Johan und Oscar
Marin auf dem Hochseil. Das Trio zeigt das komplette Repertoire.
So erleben wir etwa zwei parallel gearbeitete Kopfstände, das
Überspringen von zwei Partnern, den Zwei-Personen-Hoch und den
Spagat in luftiger Höhe. Eine sicher gelaufene
Drei-Personen-Pyramide bildet den Abschluss. Alexandra Sazonova
konnten wir vor vielen Jahren als (Familien-)Mitglied der
Tahskenbaev etwa bei Fliegenpilz und Barelli erleben. Nun ist
sie mit Oscar Marin verheiratet. Im August wird das Marin Trio
bei den Nits del Circ von Genis Matabosh in Katalonien engagiert
sein.
  
Duo
Acero, Sepp junior, Alexandra Sazonova
Genauso
wie das Duo Acero. Kürzlich waren Felipe und Giselle mit ihrer
Akrobatik am Mast noch im Ensemble des Höhner Rock and Roll
Circus in Köln. Jetzt zelebrieren sie ihre erotisch angehauchte
Kür am Pole in der Manege des Circus Voyage. Kraftvoll geht es
in den verschiedensten Varianten hinauf und hinunter. Stark sind
zudem die Haltefiguren. So der Handstand von Giselle auf dem
Oberkörper von Felipe, den dieser im rechten Winkel vom Mast
wegdrückt. Direktor Alois Spindler führt einen Viererzug brauner
Araber vor. Die abwechslungsreiche Freiheitsdressur wird von
einem Gruppensteiger abgeschlossen. Es folgen ein Groß und Klein
mit zwei schwarzen Pferden sowie das Steigen eines Schimmels.
Für seine Karate-Demonstration benötigt Sepp junior einen
Partner, den er im Publikum findet. Letztendlich wird eine Rolle
Klopapier „martialisch“ zerteilt. Auch bei ihrem dritten
Auftritt geht es für Alexandra Sazonova Richtung Kuppel. Nun hat
sie sich den Luftring als Requisit ausgesucht. Auch hier macht
sie bei starken Tricks eine blendende Figur.

Alois
Spindler, Mitglied des Duo Marin
Vier
Kamele hören auf das Kommando von Alois Spindler und formieren
sich in einer Freiheit zu immer wieder neuen Bildern. Höchst
originell ist die folgende Vorführung von vier gescheckten Ponys
und ebenso vielen schwarz-weiß gefleckten Lamas. So erleben wir
etwa das Drehen der Tiere um die eigene Achse im Lauf, wobei die
zunächst vorne positionierten Ponys immer eine Stelle nach
hinten wechseln. Am Ende entsteht eine „gemischte Reihe“. Die
Ponys bilden zudem eine Polonaise, wenn jeweils das hintere Tier
seine Vorderhufe auf den Rücken des vor ihm stehenden legt. Die
Reise nach Jerusalem von Clown Sepp junior mit Kindern aus dem
Publikum leitet über zur Schlussnummer, der Motorradkugel. An
diesem Voyage-Klassiker waren stets Familienmitglieder
beteiligt. Nun fegen Oscar und Johan Marin auf Motorrädern durch
den runden Stahlgitterkäfig. Im Finale verabschieden sich alle
Mitwirkenden vom Publikum. |