 |
Südbaden, Juli 2012:
Da sagt man oft, kleine Familiencircusse hätten kein
spannendes Programm. Bei Manuel Weisheit habe ich
etwas völlig anderes erlebt. Selten sah ich bei
Mitwirkenden eines Programmes so viel Begeisterung und Liebe zur
Arbeit. Sieben Kinder der Familie Weisheit und der Vater Manuel
sind die Mitwirkenden. Die Kinder von neun bis 25
Jahren bieten ein buntes, vielfältiges Programm. |
Tanz und Spagat
auf dem Drahtseil, Arbeit an Vertikaltüchern und eine vielseitige
Kautschukakrobatik zeigt die attraktive 25-jährige Janette. Sie ist eine
Augenweide und trägt von Mutter Evelyn Weisheit selbst geschneiderte,
elegant zurückhaltende Kostüme. Vater Manuel führt mit leichter Hand und
fröhlich eine Pferdeeinzelfreiheit, Pferde groß-und-klein und ein
springendes Lama vor. Kevin zeigt eine Rola Rola. Außerdem zeigt er mit
David, Dominik und Jessy eine strapaziöse Arbeit an römischen Ringen.
  
David gibt sich
große Mühe als Clown „Banane“, was vor allem bei den zuschauenden
Kindern besonders gut ankommt. Dominik (13 Jahre!) brilliert bei einer
vielseitigen Jonglage, wobei er Patzer charmant lachend wegsteckt. In
der Wildwestschau hantiert er nach dem Messerwerfen seines Bruders mit
den Peitschen wie ein Alter, indem er seinem Partner die zwischen den
Händen gehaltene Zeitung zerfetzt. Das Besondere für
einen Kleinzirkus ist die Löwennummer von Heiko Olf: Drei Löwinnen und
ein Mähnenlöwe. Er versucht sich nicht in spektakulären Tricks, sondern
arbeitet handwerklich sauber und vor allem entspannt und locker, mal
Gebrüll und Prankenschlagen fordernd, mal ruhig schmusend. Nebenbei: Die
Haltung der Raubtiere zeichnet sich durch einen geräumigen Auslauf aus.
Und: Bei der Fütterung muss er nur den Löwen abschiebern, was sehr für
Heiko Olf spricht. Die drei Damen fressen gemeinsam. Nicht zu vergessen:
Der Sprechstallmeister Tim Thomsen, der von Privat kommt und den die
Zuneigung zu Janette in diesen Circus geführt hat. Er macht seine Ansage
sehr geschickt und trägt damit viel zur wohltuenden Atmosphäre bei.
Außerdem macht er die Presse und die Vorreise. Ich habe mir das
Programm zweimal angeschaut und war jedes Mal begeistert von der
fröhlichen Atmosphäre im Chapiteau. Wichtig noch: Der Circus hat die
Wiese. auf der er spielte, in tadellosem Zustand hinterlassen. Es wäre
zu wünschen, dass es mehr solcher ordentlich geführter Kleincircusse
gäbe!
|