 |
Ravensburg, 27. Dezember 2008: „Professionell“ mit diesem
Adjektiv lässt sich die Erstauflage des Ravensburger
Weihnachtscircus treffend umschreiben. Dem Veranstalter Elmar
Kretz, der vorher bereits als Organisator von mehreren Dinnershows
in Erscheinung trat, ist es
schon im ersten Jahr gelungen, einen Weihnachtscircus aufziehen,
der nicht improvisiert wirkt, sondern dem klaren Konzept folgt,
Circus auf hohem Niveau in ästhetischer Verpackung zu bieten.
Als Veranstaltungsort für den ersten Ravensburger
Weihnachtscircus hat sich Elmar Kretz kein Zelt, sondern die
Oberschwabenhalle ausgesucht. |
 |
Dies hat
den Vorteil ohne großen Aufwand einen Komfort (Toiletten,
Heizung, Restauration) zu bieten, wie er vom Publikum heute
einfach erwartet wird, birgt natürlich aber auch das Risiko
fehlender Atmosphäre. Letzteres wird von Kretz und seinem Thema
allerdings geschickt umschifft. So wurde die Kapazität der Halle
auf 1150 Plätze (Fronttribüne und um die Manege angeordnete
Logenstühle) reduziert und die riesigen Ausmaße durch
Stoffbahnen und gedimmtes Saallicht kaschiert. Platzanweiser in
schicken Uniformen sorgen für zusätzliches Flair. Mancher mag
kritisieren, dass das Ambiente der Halle dennoch etwas nüchtern
wirkt. Mich persönlich stört eine solche Zurückhaltung bei der
weihnachtlichen Dekoration allerdings überhaupt nicht: Auf die
schrecklich kitschigen aufblasbaren Weihnachts- und
Schneemänner, mit denen anderswo versucht wird weihnachtliche
Atmosphäre zu erzeugen, verzichte ich jedenfalls gerne. |
  
Kenny Quinn, Giovane
Rodriguez, Trio Nistorow

Jan Navratil |
Kommen wir nun
also zum Programm. Noch – und wer will das den Veranstaltern im
ersten Jahr verdenken - wird freilich kein Weltstadtprogramm
geboten, aber: Die Programmfolge ist bis auf eine Ausnahme stimmig
und mit einigen Highlights gespickt. Taschendieb Kenny Quinn etwa
begeistert mit seiner Fingerfertigkeit. Das Trio Nistorov zeigt
seine waghalsigen Rollschuhtricks. Der Kubaner Giovane Rodriguez
begeistert zu Salsamusik mit Temperament, Ausstrahlung und Können
(Rückwärts- und Vorwärtssalto) auf einem elastische Hanfseil.
Direktor Elmar Kretz führt einen ursprünglich von Louis Knie
dressierten Achterzug Pferde vor. Und der Tscheche Jan Navratil baut
mit seinem Schlusstrick, in dem er einen Ball über ein mehrstöckiges
Gestellt von Plattform zu Plattform in ein gut vier Meter hohes
Körbchen kickt, die Oberschwabenhalle ab.
Navratil hätte somit der
optimale Schlusspunkt der zweieinhalbstündigen Show sein können.
Statt dessen sehen die Zuschauer als letzte Nummer die Illusionistin
Eva Julia Christie. Mit ihren Kistentricks, die sie mit live
gesprochenen Kommentaren begleitet, hinterlässt sie beim Publikum
trotz des hervorgezauberten Tigers keinen bleibenden Eindruck und
ist somit die eingangs beschriebene Ausnahme. |
  
Eva Julia Christie,
Pucchini, Elmar Kretz
Einen großen
Applaus im Finale erhält dagegen Michel Palmer. Der ehemalige
Sprechstallmeister von Arlette Gruss führt auch in Ravensburg als
Moderator durchs Programm und verleiht ihm gerade wegen seines
französischen Akzents eine zusätzliche Grandezza. Unvergleichbar mit
welchem Glamour in der Stimme er zum Beispiel Josy Casselly
ankündigt, die zum einen vier Hinterwälder Rindern durch die Manege
dirigiert und zum anderen longengesichert am Schwungseil arbeitet.
Komplettiert wird das Programm durch die Zweitnummern der Nistorov (Jonglage,
Hula Hoop) und Giovane Rodriguez (Strapaten). Und als Clown erleben
wir Puccini. Dahinter verbirgt sich Antipodist Jan Navratil, der
gemeinsam mit seiner Frau mit sympathischen und durchaus
eigenständigen Reprisen durchs Programm führt. Haften bleibt vor
allem die Einlage, in der er versucht mit Hilfe einer Leiter Josy
Cassellys Schwungseil abzumontieren. Schade nur, dass Pucchini ab
und an im relativen Dunkeln arbeiten musste, da der eingesetzte
Verfolger doch etwas schwach war. Die übrige Lichtanlage, darunter
einige Scanner, setzte das Geschehen aber stets ins rechte Licht.
|
__________________________________________________________________________
Text und Fotos:
Sven Rindfleisch
|