  |
Circus William 2020
Basdorf, 4. Oktober 2020
Programmbesprechung von Simon Preißing
Es ist ein erhabener Anblick auf dem
Wiesenplatz im brandenburgischen Basdorf. Das große
gelb-blau-weiße Chapiteau strahlt mit der Sonne um die Wette und
ragt hoch in den Himmel. Davor findet sich ein weiteres Zelt,
welches normalerweise für die Tierproben benutzt wird und auf
kleineren Plätzen als Vorzelt dient. In der Front hat man stolz
die großen grauen Zugmaschinen in Reih und Glied aufgestellt.
Mehr |
_______________________________________________________________________________
|
Das Redaktionsteam von Chapiteau.de wünscht allen Leserinnen und
Lesern Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2021!
merry christmas and a healthy 2021!
Wir bedanken uns bei allen Lesern für ihre Treue in einem
für alle nicht einfachen Jahr, ihr stetes Interesse und die
positiven Rückmeldungen. Dank gilt allen, die unsere Arbeit
unterstützt haben - mit Gastbeiträgen, Fotos sowie Tipps für News.
So ist ein den Umständen entsprechend abwechslungsreiches Angebot
gelungen.
Mehr
Stefan Gierisch, Tobias und Markus Moll, Simon Preißing, Benedikt
Ricken |
 |
_______________________________________________________________________________
|
  |
Krystallpalast - "Girlpower"
Leipzig, 11. Oktober 2020
Programmbesprechung von Benedikt Ricken
Der Krystallpalast Leipzig ist liebgewonnene Heimat der jährlichen
Newcomershow. Anlass genug, dem kleinen und feinen Varieté einen
Besuch auch abseits des Talentwettbewerbs abzustatten. Für die
diesjährige Herbstshow hat der künstlerische Leiter Urs Jäckle
nach rein männlichen Ensembles vor zwei bzw. vier Jahren nun
einen komplett weiblichen Cast zusammengeholt, spannende
Neuentdeckungen inklusive. „Girlpower“ ist der gut gewählte
Titel, der dazugehörige Slogan „Tanz trifft Artistik“. Mehr |
_______________________________________________________________________________
|
Circus Harlekin
Interlaken,
5. September 2020
Programmbesprechung von Markus Moll
Auch in der schwierigen Saison 2020
bietet der Bern-Walliser Circus Harlekin wieder ein Programm nach
dem eigenen Leitspruch „Ambiance
und Qualität“. Corona-bedingt kann erst im Juli gestartet und muss
die Tournee auf die besucherstärksten Orte der üblichen Route und
das Wallis begrenzt werden. Bis Ende September begeistert die
Produktion mit originellen artistischen Nummern, viel Humor und
liebevollen Haustierdressuren. Mehr |
  |
_______________________________________________________________________________
|
 |
GOP Essen - "Wet"
Essen, 17. August 2020
Programmbesprechung von Benedikt Ricken
Als Markus Pabst und Maximilian Rambaek vor dreizehn Jahren eine
Varieté-Produktion rund um Badewannen erschufen, da war wohl
nicht mal den beiden Regisseuren bewusst, welch
Erfolgsgeschichte sie losgetreten haben. Die Show „Wet“, die
damals noch „Soap“ hieß, belebte das Chamäleon in Berlin wieder,
feierte weltweite Erfolge und wurde schließlich 2014 ins
Portfolio des Varieté-Imperiums GOP integriert.
Mehr |
_______________________________________________________________________________
|
Circus Paul Busch
Bochum,
30. August 2020
Programmbesprechung von Benedikt Ricken
Dieses leistungsstarke Programm einer
talentierten, spielfreudigen Circus-Großfamilie macht […] so richtig
Spaß. Ein Familiencircus, wie man ihn sich wünscht“, lautete bereits
vor drei Jahren das Fazit nach dem Besuch des Circus Paul Busch. Nun
hat sich die äußerst respektable Entwicklung des Unternehmens der
Familie Henry Frank weiter verfestigt. Für den stimmigen Eindruck
sorgt insbesondere der flotte Ablauf.
Mehr |
  |
_______________________________________________________________________________
|
  |
Zirkus Stey 2020 - "Stey bleibt Stey"
Rüthi, 17. August 2020
Programmbesprechung von Markus Moll
Einen großen Schritt nach vorne wollte der
Zirkus Stey in der Saison 2020 gehen. Also
wurde ein neues Chapiteau in den Hausfarben Rot-Weiß angeschafft,
wie bisher mit 14 Meter hohen Masten und einer Kuppelhöhe von elf
Metern. 50 Zentimeter länger als bisher sind die Rondellstangen, was
für einen noch großzügigeren Raumeindruck sorgt. Doch dann kam
Corona. Anstatt im neuen Zelt konnte Stey zunächst gar nicht
spielen.
Mehr |
_______________________________________________________________________________
|
Circusbau Budapest
Budapest,
6. August 2020
Programmbesprechung von Simon Preißing
Während in Deutschland kein großer Circus spielt, sind in
Ungarn alle Reiseunternehmen Anfang Juli wieder auf Tournee
gegangen. Mit seinem Neustart am 18. Juli war der Budapester
Circusbau der letzte Circus, der wieder zu spielen begonnen hat.
Während in anderen ungarischen Circussen nichts auf Corona hinweist,
geschweige denn Beschränkungen existieren, gibt es im Fövarosi
Nagycirkusz Desinfektionsmittelspender.
Mehr |
  |
_______________________________________________________________________________
|
  |
Berliner Artistenschule - Kontraste
Bonn, 10. August 2020
Programmbesprechung von Benedikt Ricken
Kaum stehen die neun jungen
Künstler auf der Bühne, verneigen sie sich auch schon für den
gemeinsamen Schlussapplaus. Eine Stimme aus dem Off erklärt:
„Beinahe wäre dies die diesjährige Absolventenshow gewesen.“ Zum
Glück ist es anders gekommen. An diesem Abend, an dem dank eines
durchgängig starken Jahrgangs noch packende 90 Minuten folgen. Und
in diesem Jahr, in dem die Pandemie so manche Tradition ins Wanken
bringt.
Mehr |
_______________________________________________________________________________
|
Moskauer Circus
Osnabrück,
15. August 2020
Programmbesprechung von Benedikt Ricken
Als hierzulande erster Circus
überhaupt und als einziges der hauptsächlich mit engagierten
Artisten agierenden Unternehmen hat die Familie Frank mit ihrem
„Moskauer Circus“ schon früh den Wiederbeginn gewagt. Nach
turbulenten Wochen im bayerischen Weiden, wo man die Pandemie-bedingte Spielpause verbracht hatte,
setzte man bereits ab Ende Juni die Tournee mit Stationen in NRW und
Niedersachen fort.
Mehr |
  |
_______________________________________________________________________________
|
  |
Schweizer National-Circus Knie
Bern, 5. September 2020
Programmbesprechung von Stefan Gierisch
Im vergangenen Jahr feierte der Schweizer National-Circus seinen
100. Geburtstag mit einer grandiosen Show, die dem Jubiläum in jeder
Hinsicht würdig war. Die Zuschauer kamen so zahlreich wie nie zuvor
in der Geschichte des Unternehmens. Eine einzige rauschende Party
mit abschließendem Zusatz-Gastspiel in Rapperswil. Auf die große
Party folgt oftmals ein ebensolcher Kater. Den gilt es zu
verhindern.
Mehr |
_______________________________________________________________________________
|
Magical World of Circus
Asten,
22. August 2020
Programmbesprechung von Stefan Gierisch
Nach der erfolgreichen Premierensaison im vergangenen Jahr war für
Sandor Donnert klar, dass es 2020 eine Fortsetzung für seine „Magical
World of Circus“ geben wird. Mit seinem ersten eigenen Tourneecircus
war der umtriebige Produzent im Sommer durch niederländische und
belgische Ferienparks gereist. Gezeigt wurde ein klassisches
Circusprogramm mit jungen, attraktiven Akteuren. Zur starken
Besetzung gab es einen sehr ansprechenden Rahmen.
Mehr |
  |
_______________________________________________________________________________
|
| |